Liebe Interessierten und Unterstützer, dieses Jahr war besonders außergewöhnlich und hart - im Vergleich zu vielen anderen sind wir bisher noch einigermaßen glimpflich davon gekommen. Also, uns gibt es noch – aber so langsam droht uns die Puste auszugehen. Zum Glück...
Pflege und das Versagen der Märkte – IMV Newsletter November 2020
Liebe Interessierten, die Mär von den Märkten, die angeblich alles richten, ist zuletzt erneut durch den Streit um die Gehälter der Pflegekräfte als Mythos entlarvt worden. Wenn dem so wäre, müsste die Pflege der am besten bezahlte Beruf sein angesichts der großen...
Der Assange-Prozess und die Berichterstattung – IMV Newsletter Oktober 2020
Liebe Interessierten,derzeit findet in London ein wichtiger Prozess statt, der Auslieferungsprozess gegen Julian Assange. Der Wikileaks-Verantwortliche soll in die USA überstellt werden, wo ihm 175-Jahre Haft drohen. Angesichts der Bedeutung des Verfahrens für die...
IMV Newsletter September 2020 – Von der Journalist’s Journey zur Leser_innen Journey
Liebe Interessierten, dieser Newsletter beginnt mit einem Leserbrief. Es folgen noch weitere Texte von Uwe Schnabel aus Dresden, der in seinem politischen Engagement viele Erfahrungen mit Medien gemacht hat und ein kritischer Beobachter des Zeitgeschehens ist. Seine...
Sozial-ökologische Transformation und das Versagen der Medien – IMV Newsletter August 2020
Sozial-ökologische Transformation und das Versagen der Medien - IMV Newsletter August 2020 Liebe Interessierten,man muss schon mächtig suchen, wenn man nicht dem Framing aufsitzen will, dass es entweder die Überwindung der Corona-Wirtschafts-Krise oder...
Tipps für Bildanalyse + Tag gegen antimuslimischen Rassismus
Liebe Interessierten, zwar gab es Bildfälschungen lange vor der Erfindung ditigaler Technologien - Stichwort: Retusche - aber mit den neuen Medien sind die Möglichkeiten einfacher und vielfältiger geworden. In manchen Bereichen gehören sie gar zum Standard - etwa in...
Juni 2020 – Journalist‘s Journey: Medientransparenz + Intransparenz bei Kohl-Akten
Journalist‘s Journey: Medientransparenz + Intransparenz bei Kohl-Akten Unsere Woche der Transparenz in der 20. KalenderWoche führte zu Rückfragen von journalistischer Seite und Interesse, das sich ungefähr so zusammenfassen lässt: Alle finden’s gut, keiner macht mit....
Mai 2020 – Corona und Medientransparenz
Liebe Interessierten, auch wir beginnen mit Corona. Wir haben lange gezögert und tun dies ohne zum Hobby-Virologen zu mutieren. Als Laien können wir die medizinische Sachlage nicht einschätzen. Und das ist auch nicht nötig, um zur Mediendebatte Stellung zu nehmen und...
März/April 2020 – Eingabe beim Presserat, Verlegung Jubiläumsfeier KurzKonferenz
Liebe Interessierten, auch wir sehen uns gezwungen, die für den 3. April 2020 geplante Jubiläumskonferenz "Neue Medien - alte Bildung, Jung&Alt zusammenbringen" im Haus der Demokratie und Menschenreche abzusagen. Wir planen die Veranstaltung im Januar 2021...
März 2020- Hanau mahnt
Liebe Interessierten, dass aus Worten Taten werden, davor warnen wir seit unserer Gründung vor 15 Jahren! Wir plädieren dafür, Sprache in ihrer Handlungs- und vor allem Zeigefunktion ernster zu nehmen und deren Gebrauch zur Zuweisung (problematischer) Eigenschaften...