Die Rechtspopulisten der AfD sorgen immer wieder für Schlagzeilen. Populisten anderer Parteien gehen ähnlich vor. Die Sprachwissenschaftlerin Sabine Schiffer erklärt, wie mit Populisten umgegangen werden soll und welche Wirkung sie haben. 7.4.2018 20180407_Islamiq_Interview_Populisten sollten wir ignorieren
Social Media Fasten + IMV News, IMV Newsletter April 2018
Der Grat zwischen sinnvoller Mediennutzung und der Möglichkeit negative Entwicklungen zu verstärken - Einsamkeitsgefühle, Sucht, Depression - ist schmal. Hier wird die Problematik kurz aufgerissen, aber mitnichten richtig, denn der Digitalisierungspakt für Schulen begünstigt eher ein Abgleiten in schädliche Mediennutzungsmuster angesichts der Fokussierung auf Ausstattung und die ZU FRÜHE HERANFÜHRUNG von Kindern an neue Techniken.https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/videos/studie-social-media-depression-100.html Mehr dazu steht immer noch aktuell im Buch "Bildung und Medien" von Sabine Schiffer, das hier seine Fortsetzung findet: www.generationmedien.de. Immer wieder weisen Studien einen…
Schlaglichter auf die IALANA-Medientagung + IMV News, IMV Newsletter Februar 2018
Die IALANA ist, Zitat von ihrer Webseite „eine überparteiliche und unabhängige internationale Organisation von Juristinnen und Juristen, die sich für gewaltfreie Konfliktlösungen engagiert“. Vom 26 – 28. Januar fand in Kassel die IALANA-Medientagung unter dem Thema „Krieg und Frieden in den Medien“ statt, das Programm finden Sie hier. Zum Kongress wird es noch vielfältige Berichterstattung geben, u.a. ist ein Tagungsband geplant. Bisher sind folgende Stimmen erschienen: Weltnetz TV zeigt die Gesprächsrunde mit Max Uthoff „Krieg und Frieden in den Medien“Marcus…
Termine 2018
15.11.2018ErlangenMitgliederversammlung 2018 des FörderkreisesInstitut für Medienverantwortung e. V.,im AnschlussÖffentlicher Vortrag zum Thema„Framing in den Medien“ mit anschließender Diskussion07.11.2018ErlangenWirkmacht der diktatorischen Vergangenheit auf die Gegenwart in Spanienmit Prof. Dr. Carlos Collado Seidel19-22 Uhr / Anmeldung notwendigVeranstalter: VHS Erlangen02.11.2018BerlinMuslime in der SPD(interne Veranstaltung)19.10.2018Mörfelden-WalldorfDialogakademie mit dem Schwerpunkt „Geschlechtergerechtigkeit und Empowerment— Aktuelle Diskurse und Strategien"KamingesprächPartizipation von Frauen an öffentlichen DiskursenVeranstalter: Interkultureller Dialog e.V. ( ikult. e.V.)12.09.2018FrankfurtMedienkritik und Digitalisierung - Konzepte für den Schulunterricht26.09.2018OldenburgSprache und Begriffe um Migration25.06.- 29.06.2018BerlinProjektwoche Medien an denWilhelmstadt Schulen22.06.2018BerlinHumanity in Action04.05.2018Berlinim Rahmen des Jahresprojektes…
Computerspiele als Geschenk?, IMV Newsletter Dezember 2017
Alle Jahre wieder soll das Weihnachtsgeschäft Umsätze bringen und Rekorde brechen – auch für die Spieleindustrie. Im – zugegeben schon etwas älteren, aber deswegen nicht veralteten – Hintergrund Artikel „Kindheitskiller auf dem Gabentisch“ werden die Absichten der Industrie beleuchtet und Empfehlungen ausgesprochen, worauf zu achten ist wenn es denn ein Spiel sein soll. Was für die digitale Kompetenz eines Kindes aber vermutlich förderlicher ist ist die Möglichkeit, selbst etwas zu tun: programmieren, schalten, Kontakte umstecken, sehen was für Wirkungen bestimmte…
Das sogenanne Facebook-Gesetz, IMV Newsletter November 2017
Als „Facebook-Gesetz“ könnte das Netzdurchsetzungsgesetz – kurz NetzDG – in die Internetgeschichte eingehen. Es bleibt umstritten sowohl in seiner wirklichen Intention als auch der Umsetzung. Zwar liegen Vorteile auf der Hand, etwa das große Internetkonzerne auch in Deutschland Ansprechpartner zur Verfügung stellen oder auch, dass mehr Bewusstsein für Hassrede/HateSpeech und den Gefahren für Gewaltakte durch Hetze entsteht. Aber letztendlich könnte auch hier, ähnlich wie man es einst „Zensursula“ vorwarf, mit anschlussfähigen Themen für Zensur geworben werden – zumal die Auswirkungen…
Medien und Islamophobie
Vortrag von Dr. Sabine Schiffer, am 26.10.2017 im Rahmen der Akademievorlesungen zum Thema „Islam: Deutungsrahmen und Denkmuster“ https://www.youtube.com/watch?v=KrkA8Bv1RdQ
Stille Wahlkampfhilfe für die angeblich Unerwünschten + IMV News, IMV Newsletter Oktober 2017
„Schlechte Publicity ist besser als gar keine Publicity“ nur diese Weisheit scheint sich bei unseren Medienmachenden noch nicht herumgesprochen zu haben. So sagt Rainald Becker, es sei nicht die Aufgabe der ARD, eine Partei groß oder klein zu machen. Dabei bemerkte er nicht, dass er selbst genau dies getan hat – etwa in der Elefantenrunde am 24.09.17, wo er die von Katja Kipping monierten unterbelichteten Themen mit dem Satz wegfegt: „Na das hat ihnen ja auch nichts genützt“ anstatt sie aufzunehmen,…
Journalistenverfolgung in Deutschland, IMV Newsletter September 2017
Reporter ohne Grenzen weist neben den vielen problematischen Zuständen, wie es Journalisten in der Welt geht, auch auf die Frage des Akkreditierungsentzugs beim G20 Gipfel in Hamburg hin. Während manche sich damit zufrieden gaben, dass nur angeblich potentielle Linksextremisten nicht berichten durften, sind andere Kollegen den relevanten Fragen nachgegangen und haben die Ernsthaftigkeit des Problems für Presse- und Meinungsfreiheit erkannt und wichtige Recherchen geliefert: Arnd Henze über die rechtswidrige Datenspeicherung beim BKA Zapp Medienmagazin über Datenschutz im BKA DJV stellt Fragen an den Hamburger Polizeipräsidenten Deutschlandfunk über…
Pädagogik vor Technik, IMV Newsletter August 2017
„Pädagogik geht vor Technik“ wie es Ekkehard Winter, der Geschäftsführer der Deutschen Telekom Stiftung, im DLF „Campus und Karriere“ am 24. Juli 2017 sagte – dies entspricht dem Motto des Forums Bildung Digitalisierung. Denn in der Tat darf bei der Digitalisierungsoffensive des Bildungsministeriums nicht übersehen werden, dass Medienbildung viel mehr ist, als sich an moderner Technik festmachen lässt. Ob man da gleich eine Petition gegen die Digitalisierung auflegen muss, überlassen wir Ihrem Urteil. Aber auch wir warnen aus gutem Grund vor Frühdigitalisierung und nicht altersgemäßem…