Prof. Jörg Becker, Solingen: „60 Jahre Grundgesetz – und die Grundrechte?.“ Vortrag gehalten in Erlangen am 5. Mai 2009.
Obama on PR-Tour + IMV News, IMV Newsletter Mai 2023
Liebe Interessierte, mit freundlicher Unterstützung aus Medien, Wissenschaft und Kunst tourt der US-amerikanische Ex-Präsident Obama durch Europa. Imagepflege hat die USA nötig und mit Soft Power war man stets besonders erfolgreich. Warum Obama im Ausland über so ein positives Image verfügt, ist ein Phänomen an sich. Wir dürfen gespannt sein, ob Medien hier Spalier stehen und für earned media – also unbezahlte Reichweite für die Werbebotschaften – durch Berichterstattung sorgen oder ob sie ihre Rolle als Vierte Gewalt erfüllen oder…
Der Guardian und die Geschichtsaufarbeitung + IMV News, IMV Newsletter April 2023
Liebe Interessierte, der Eigentümer des britischen Guardian geht nun offensiv mit der eigenen Verstrickung in die Sklaverei um und veröffentlicht eine Bitte um Entschuldigung: https://www.theguardian.com/news/2023/mar/28/guardian-owner-apologises-founders-transatlantic-slavery-scott-trust. Der Guardian geht damit beispielhaft voran sich selbstkritisch mit der eigenen Vergangenheit auseinander zu setzen: https://www.theguardian.com/news/2023/mar/28/the-guardian-and-slavery-what-did-the-research-find-and-what-happens-next. Einige erkennen das Signal als Aufforderung, sich mit der eigenen Vergangenheit kritisch auseinanderzusetzen – offen und nicht mehr hinter vorgehaltener Hand. Es stünde allen Medien(machenden) gut zu Gesicht, einen kritisch(er)en Blick in die eigene Geschichte zu richten und Problematisches…
25 Jahre jung und notwendig wie eh – das Friedensmuseum Nürnberg
Sabine Schiffer, Festrede in Nürnberg, 24.03.2023 https://medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2023/03/20230324-IMV-Schiffer-Nuernberg-Fiedensmuseum-2.pdf
Satire als Vierte Gewalt + IMV News, IMV Newsletter März 2023
Liebe Interessierte, um die Satire gibt es einige Verwirrung. Manche meinen, es ginge um Jokes und Commedy, andere, dass Satire zu ernst sei, um sie den Unernsten zu überlassen. Tatsächlich hat - gemäß Tucholskys "Krieg dem Kriege" - Satire einen Aspekt von Protest gegen die Macher menschenfeindlicher Politik und Akzeptanz oder gar Beförderung von Gewalt; man könnte auch sagen "die da oben, die vom Krieg profitieren"... so auch die närrischen Formen des Karnevals, weshalb die Hexenrede von Agnes Strack-Zimmermann gegen…
Gute Kriege, schlechte Kriege?
Völker- und menschenrechtliche Bilanz des Westens ist global betrachtet verheerend. Dennoch sieht man sich dort als Wahrer von Recht und Moral. Ein Plädoyer für das Völkerrecht und kritische Medien. https://www.telepolis.de/features/Gute-Kriege-schlechte-Kriege-7527975.html
Gedenken und Gegenwart + IMV News, IMV Newsletter Februar 2023
Liebe Interessierte, das alte Jahr endete wie das neue begann – leider. Wir wünschen gerade darum Kraft und guten Geist für positive Veränderungen, die ja nicht mehr Krieg und Umweltzerstörung liegen können! Das Gedenken rund um den 27. Januar 2023, an dem 1945 die sowjetische Rote Armee Auschwitz befreite, verändert sich langsam. In diesem Jahr wurde im Bundestag der Verfolgung Homosexueller gedacht und dabei deutlich, dass das Gedenken für einzelne Opfergruppen nicht andere ausschließt. Dazu möchten wir einige Impulse ergänzen,…
Termine 2023
Mo 18. + Mi 20. Dezember, 17 – 19 UhrZum Umgang mit Medien und Vorurteilsdiskursen im Nahostkrieg, Fortbildung für Lehrkräfte (0nline) Prof. Dr. Sabine Schiffer, Frankfurt/Hessen, zentrum-oekumeneSa 9. Dezember, 18.30 – 20 Uhr / So 10. Dezember, 9 UhrKriegspropaganda in den Leitmedien (Samstag) , Workshop Prof. Dr. Sabine Schiffer mit Ekkehard Sieker, Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz (Sonntag), Kassel, https://friedensratschlag.de/friedensratschlag-2023/programmSo 19. November, 15 UhrVerleihung Löwenherz Friedenspreis 2023 an Gabriele Krone-Schmalz, Festredner Eugen Drewermann, Moderation Prof. Dr. Sabine Schiffer, Kupfersaal Kupfergasse 2…
Die Darstellung des Islams in den Medien

Sabine Schiffer
Medienforschung
Dr. Uwe Krüger, Leipzig: „Die Nähe zur Macht.“ Eine Netzwerkanalyse beleuchtet die Verbindungen deutscher Topjournalisten zu Eliten aus Politik und Wirtschaft. message 1/2013. Dr. Rudolf H. Weiß, Auenwald: Vortrag „Gewaltmedien und Rechtsradikale“. 2005/ überarbeitet 2012.Call of Duty – Modern Warfare 2 und seine Nutzung durch Schüler des 9. Schuljahres.Eine Feldstudie als Querschnittanalyse zum Video-/Computerspiel CoD-MW2 bei 14-15jährigen Schülern sowie ein Längsschnittvergleich mit GTA IV vor einem Jahr. 3/2010.„Jugendschutzrelevante Konsequenzen: Wirkung medialer Gewalt.“ Vortrag anlässlich der Tagung „Mediatisierung der Kindheit“ von Sichtwechsel…