Medienverantwortung in Zeiten verstärkter Kriegspropaganda

„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Medien.“ Wie Niklas Luhmann richtig feststellte, ist kaum ein Thema ohne mediale Vermittlung versteh- und verhandelbar. Wortwahl, Bildausschnitte, Weglassungen präsentieren einen kleinen Ausschnitt vom großen Ganzen in den Medien - der sog. Vierten Gewalt. Während jedoch der Journalismus aus verschiedenen Gründen geschwächt wird, nimmt die Anzahl gesicherter Stellen in Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) und Lobbyismus zu. Diese sog. Fünfte Gewalt nimmt massiv Einfluss…

Weiterlesen

Medien- und Propagandakrieg heute, IMV Newsletter April 2021

Liebe Interessierte, ­ ­ ­ ­ ­ das Buch von Lutz Mükke ist nicht mehr ganz neu, aber hochaktuell: Korrespondenten im kalten Krieg (hier eine Besprechung). Es erlebt gewissermaßen eine Wiederauflage in der Realität.Staatssender aus Russland, China und von Islamisten stehen nun auf der Liste der „Feindsender“ in Deutschland und der EU – mindestens. Dass es hier um Interessenkonflikte und die Fragen nach den Freiheiten und Grenzen des Journalismus geht, ist klar und wichtig. Natürlich geht es auch um Machtkämpfe…

Weiterlesen