Sabine Schiffer, Vortrag in Frankfurt 27.04.2024 https://www.youtube.com/watch?v=8Y7jTSj6tEk&t=1691s
Antisemitismus und Islamophobie: Ein Vergleich
Vortrag Sabine Schiffer im Rahmen des offenen interreligiösen religionspädagogischen Online-Kurses #openreli FriedFertig? am 26. April 2024 https://www.youtube.com/watch?v=NoOhHF20fsk
Die medienpolitische Macht der EU
Mit mehreren Gesetzen hat die EU in den letzten Jahren ihre medienpolitischen Kompetenzen Stück für Stück erweitert. Der Journalist Eric Bonse befürchtet jedoch, dass die EU-Kommission mit der regulatorischen Entmachtung der Mitgliedsstaaten „übers Ziel hinausschießen könnte“. https://www.deutschlandfunk.de/eu-mediengesetz-medienpolitik-verantwortung-kompetenz-100.html
EU und Medien: Von der Leyens Vision – eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit?
Unter dem Vorwand des Schutzes: EU-Gesetze verstärken zentrale Kontrolle. Ein Balanceakt zwischen Regulierung und Zensur. https://www.telepolis.de/features/EU-und-Medien-Von-der-Leyens-Vision-eine-Bedrohung-fuer-die-Meinungsfreiheit-9696702.html
Unabhängige Medien in Gefahr
Berichterstattung über Verdi Medientag in Leipzig 20.04.2024 https://mmm.verdi.de/aktuelle-meldungen/unabhaengige-medien-in-gefahr-96333
Medien – wichtige Säule der Demokratie – aber: Medienmachende in Gefahr?!
Sabine Schiffer, Rede in Leipzig 20.04.2024 https://medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2024/04/20240420_IMV-Schiffer_Verdi-Medientag.pdf
Medien und NATO + IMV News, IMV Newsletter April 2024
Liebe Interessierte, die NATO, das Nordatlantische Vertragsbündnis, mag sich für das Bündnis halten, welches nach dem zweiten Weltkrieg als Garant für Frieden steht – so als wäre dafür nicht die UNO gegründet worden – faktisch gibt es Bedenken. Natürlich nicht von offizieller Seite, wo das Bündnis unter „Verteidigungsbündnis und Wertegemeinschaft" oder als „Allianz für Sicherheit und Werte" firmiert. An manchen Stellen der Websites von Bundesregierung bis Bundeszentrale (s.u.) scheint das Legitimationsproblem nach der Auflösung des Warschauer Paktes durch. Und es gibt schlechte Erfahrungen, die…
Fundus: Nahostberichterstattung
Analyse der Nahostberichterstattung in: DAVO Nachrichten, Bd. 22, 12/2005: 87-89.
Eine Woche der Transparenz (PM)
https://medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2024/03/20240322_IMV-PM_Transparenz-Woche.pdf
Einseitige Solidaritätsbekundungen – Verrat am Menschenrecht
Sicherheit für Israel wird es nur geben, wenn es diese auch für Palästina gibt. Schade, dass unsere Politik, unsere Medien und unsere Debatten es versäumen, Wege sichtbar zu machen. https://www.migazin.de/2024/03/19/einseitige-solidaritaetsbekundungen-sind-verrat-am-menschenrecht/