Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Bertelsmann & Co.: Lobbying in Dtl. – Weg in die Krise und keiner raus + IMV-Termine
Während die hochgelobte Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft zur Geldsystemkrise vor allem schweigt und statt dessen mit dem Konterfei erfolgversprechender Damen – wie Silvana Koch-Mehrin – wirbt, äußern sich andere dezidierte Stimmen – mit unterschiedlichen, teilweise konvergierenden und teils divergierenden Analysen:
Sahra Wagenknecht: Wahnsinn mit Methode – Finanzcrash und Weltwirtschaft.
http://www.weltbild.de/3/15778543-1/buch/wahnsinn-mit-methode.html
gute Analyse, wenig nicht konforme Visionen
Naomi Klein: Die Schockstrategie – der Aufstieg des Katastrophenkapitalismus.
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/tsunamis-und-andere-wirtschaftswunder.html
macht verständlich, warum gerade in Lateinamerika die Avantgarde der Globalisierungskritik zu finden ist
Joseph Stiglitz: Die Schatten der Globalisierung.
beleuchtet die unrühmliche Rolle von Weltbank und IWF
Jürgen Kremer entlarvt das Zinssystem schlechthin als langfristig nicht tragfähiges Geldvermehrungmodell und kann so die Umverteilung von unten nach oben erklären:
http://www.inwo.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=605
Ron Paul – medial ausgeblendeter Präsidentschaftskandidat in den USA 2008 – hatte 2003 die Wirtschaftskrise exakt vorausgesagt: http://www.youtube.com/watch?v=MQ3JNcMDWwg
Seine These ist prüfenswert und entstammt der Österreichischen Wirtschaftsschule: während freie Märkte beschworen wurden, waren diese nie frei, sondern kontrolliert von Großkonzernen, Banken, Regierungen… – die sog. Privatisierungen führten demnach auch nicht zur Übernahme von Aufgaben durch private Verantwortliche, sondern zu Großkonzernstrukturen und mehr staatlicher Kontrolle bei gleichzeitiger Fortführung der wundersamen Geldvermehrung.
weiteres zum Thema und zur kritischen Prüfung:
http://www.mises.org/
http://www.lewrockwell.com/orig9/recession-reader.html
In dem Zusammenhang noch bedenkenswert:
unser Wirtschaftsminister von Think-Tanks-Gnaden Von und zu Guttenberg – ohne Erfahrung in der Wirtschaft, aber mit transatlantischen Beziehungen: http://www.zeitgeist-online.de/special24.html (s.u.)
Aktuell stellt sich die Frage, ob er über den nun verschobenen Opel-Crash gerettet werden soll, denn der Vorschlag einer geregelten Insolvenz wäre wohl die bessere Option gewesen, um Opel eine Selbstbestimmung zu ermöglichen.
Zum Themenfeld Lobbyismus:
_Faule Studien Wie Lobbyisten uns manipulieren
VON EVA ROTH (FR. 4.5.2009)
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/1742662_Faule-Studien-Wie-Lobbyisten-uns-manipulieren.html
_Laut Prof. Jörg Becker beraten ca. 200 Lobbyisten ungewählt unsere Regierungsvertreter…
s. Redemanuskript anlässlich unserer Veranstaltung: 60 Jahre Grundgesetz – und die Grundrechte? (Erlangen 5.5.2009)
https://www.medienverantwortung.de/imv/pdf/Gastbeitrag_J-Becker_GG.pdf
http://insmwatchblog.wordpress.com (eine Art bildblog fuer INSM)
und zu Bertelsmann: von Prof. Rudolph Bauer1. Beitrag in den „Blättern für deutsche und internationale Politik“ 8/2007:
http://www.anti-bertelsmann.de/2007/baue0708.pdf
2. Beitrag im der Festschrift für Friedrich Ortmann:
http://www.anti-bertelsmann.de/2007/OrtmannFestschrift-RBauer.pdf
3. Beitrag in der Neuen Zürcher Zeitung vom 30.03.2007:http://www.nzz.ch/2007/03/30/em/articleEW1KK.print.html
Tipp zum Thema:
www.lobbycontrol.de > Lobbyführungen in Berlin
Termine: http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/lobbyplanet-berlin#stadtfuehrungen
Lobbystadtführer: http://www.lobbycontrol.de/blog/index.php/lobbyplanet-berlin/
Achtung! Kirchen & Co. fehlen…
Nachtrag zum Thema Lebensmittelsouveränität:
Aktion gegen Saatgut-Verbote: http://www.vielfalt-fuer-alle.ch/home-de.xhtm (s. Anhang)
http://info.kopp-verlag.de/news/washington-wirft-berlin-wegen-des-gvo-verbots-majestaetsbeleidigung-vor.html
Neu auf der Website:
Sabine Schiffer, Ostermarschrede 2009:
https://www.medienverantwortung.de/imv/pdf/20090415_SabineSchiffer_Bremen-Ostermarsch-FassungBroschuere.pdf
Irene Eckert, Bericht vom Forum der Zivilgesellschaft, Genf 2009:
https://www.medienverantwortung.de/imv/pdf/Gastbeitrag_I-Eckert_gegenRassismus.pdf
Sabine Schiffer, Vortrag an der Uni Haifa zum Iranbild in deutschen Medien (Englisch):
https://www.medienverantwortung.de/en/pdf_articles/20090329_IMV-Schiffer_IranGermanMedia.pdf
nicht mehr neu, aber wieder aktuell: Jan Döllein zur Gesundheitsreform:
https://www.medienverantwortung.de/imv/_publikationen_seiten/gaeste.php
——————————
IMV-Termine im Juni 2009:
3.06.09
- Clausthal
- 19:30 Uhr
- Der Islam in den Medien
- Universität
- Großer Hörsaal (Audimax)
Adolph-Roemer-Straße 2 A - Veranstalter/weitere Infos bei:
http://www.tu-clausthal.de/aktuell/events/
4.06.09
- Braunschweig
- 19:30 Uhr
- Feindbilder Islam, Muslime und Araber in den Medien
- Raum PK 4.7, Universität
- TU Altgebäude
Pockelsstr. 4, 38106 Braunschweig - Veranstalter/weitere Infos bei:
- Arabische Gesellschaft Niedersachsen e. V.
Islamische Gemeinschaft Braunschweig
Technische Universität Braunschweig
11.06.09
- Berlin
- Tagesseminar
- Islambild in Deutschland
- (geschlossene Veranstaltung, 3 Tage)
- Veranstalter/weitere Infos bei:
Schwarzkopf-Stiftung
16.06.09
- Stuttgart
- 19:00 Uhr
- Zwei Jahre „Islamisches Wort“ – Bilanz und Ausblick (Podiumsdiskussion)
- Christkönigshaus
- Veranstalter/weitere Infos bei:
katholische Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Referat Bibel und Religionen
18.06.09
- Bremen
- 9:30 -12.30 Uhr
- Feindbild Jude – Feindbild Muslim (vergleichende Analyse zweier Diskriminierungsdiskurse) LidiceHaus
- Veranstalter/weitere Infos bei:
Referat Bibel und Religionen
29.06.09
- Lörrach
- 14:45 – 17:00 Uhr Mediengewalt und ihre Folgen (Michael Wallies)
- geschlossene Veranstaltung/Schule
- Uffenheim
- 18:00 Uhr Auswirkungen von Mediengewalt, Fragen zur Internetsicherheit (Sabine Schiffer)
- geschlossene Veranstaltung/Lehrerfortbildung
30.06.09
- Frankfurt/Main
- 10:00 – 16:00 Uhr
- Wie seht Ihr uns?
- Einleitungsreferat zur Veranstaltung mit Medienvertretern und Jugendlichen
- Hessicher Rundfunk,
Bertramstr. 8 - Veranstalter/weitere Infos bei:
Bündnis für Demokratie und Toleranz / hr-online