https://medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2020/03/20090421_PM_Internetkontrolle.pdf
Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung!
Sabine Schiffer, Rede auf der Ostermarsch-Kundgebung des Bremer Friedensforums, 11.04.09. https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/20090415_SabineSchiffer_Bremen-Ostermarsch-FassungBroschuere.pdf
NATO, IMV Newsletter April 2009
Die NATO wird von unseren braven Medien immer häufiger als politischer Akteur genannt (z.B. in der Überschrift: „Die Nato spricht wieder mit Russland“). Dabei war sie einmal als Exekutive eines inzwischen nicht mehr notwendigen Verteidigungsbündnisses gedacht.Nun – und spätestens seit der freiwilligen Unterordnung der UNO (http://www.zeit-fragen.ch/ausgaben/2008/nr48-vom-24112008/geheimabkommen-zwischen-uno-und-nato-kann-nicht-im-sinne-der-weltgemeinschaft-sein/ – Text ganz unten!) – hat sie sich zu einem politisch Handelnden aufgeschwungen. Ist uns klar, was das bedeutet?Erstaunlich, dass in Zeiten der Wirtschaftskrise das Geld für den Krieg nicht ausgeht und kaum ein Medienorgan…
Menschenrechte
Irene Eckert, Berlin: „Vereint im weltweiten Kampf gegen Rassismus.“ Bericht vom „Forum der Zivilgesellschaft“ in Genf, April 2009.