Schlagwort Medienverantwortung

Woche der Transparenz 2025

Das Institut für Medienverantwortung ruft auch in diesem Jahr zur bundes­weiten Initiative für Medientransparenz auf. Alle Medien sind aufgefordert in der 20. KW – vom 12. bis 16. Mai 2025 das Ent­stehen ihrer Beiträge in einer Kurzbeschreibung zu erläutern. Das folgt der Erkenntnis, dass mehr Transparenz beim journalistischen Arbeiten die Qualität der Medienprodukte für Nutzer besser einschätzbar macht. Die Kurzbeschreibung kann auf die Online-Fassungen der publi­zierten Bei­träge be-schränkt sein. Während der 20. Kalenderwoche sollen Sie einigen selbst gewählten Medien­berich­ten folgende…

Weiterlesen

No Other Land – Israel-Palästina auf der Berlinale + IMV News, Newsletter März 2024

Liebe Interessierte, Deutschland hat wieder einen Antisemitismus-Skandal und zeigt der Welt, wie begrenzt Diskussionen hier sind. Wohl nicht nur in Bezug auf die Situation in Israel-Palästina, aber um die soll es hier gehen – denn genau diese droht durch die Aufregung um die Berlinale verdeckt zu werden. Der Film „No Other Land“ eines israelisch-palästinensischen Künstlerkollektivs gewann sowohl den Publikumspreis als auch den für den besten Dokumentarfilm. Bei 3sat gibt es kurze Einblicke in die Filmvorführung auf der Berlinale, die schonmal…

Weiterlesen

Babylon Berlin – GeschichtsLektionen im Unterhaltungsformat, IMV News + IMV Termin zur Verdachtsberichterstattung 13.10., IMV Newsletter Oktober 2023

Liebe Interessierte, mit der vierten Staffel von Babylon Berlin, die ab dem 29.09. in der ARD-Mediathek abrufbar ist, gibt es erneut die Möglichkeit im fiktionalen Format in die Zeit vor knapp 100 Jahren einzutauchen. Für kurze Zeit ist die komplette Serie mit allen vier Staffeln online zu sehen. Im linearen Fernsehen wird die letzte Staffel ab sofort über Wochen ausgestrahlt. Es handelt sich bei Babylon Berlin um Edutainment at it’s best. Entlang der historischen Entwicklung der 1920er und 30er Jahre…

Weiterlesen