Der Förderkreis des Instituts für Medienverantwortung lädt ein: 27.11.2025 Berlin. Diskussionsabend mit Medienbildnern und der Politik. Medienkompetenz und Medienbildung sind in aller Munde, zumeist jedoch nur angesichts vermeintlicher oder tatsächlicher Gefahren aus dem Internet. Dass die Medienbildung wichtig und ein Querschnittsthema für alles andere ist sowie dringend an Schulen gelehrt werden muss, scheint bundesweiter Konsens zu sein. Aber ein richtiges Schulfach gibt es bis heute nicht. Woran scheitert es?
MediaLiteracy – Schulfach Medienbildung revisited + IMV News + IMV Termine, IMV Newsletter Februar 2024
Liebe Interessierte, mit allen guten Wünschen für 2024 – lieber spät als nie – widmen wir uns im ersten Newsletter diesen Jahres einem zentral-wichtigen Thema: Warum wir ein Schulfach Medienbildung brauchen und was das genau bedeutet, darauf werden wir insistieren. Denn der Einsatz für ein Schulfach Medienbildung (neben dem Organisieren von Journalisten-Fortbildungen zum Thema Völkerrecht) werden unsere Jahresthemenschwerpunkte sein. Ein Schulfach Medienbildung bedeutet ein Studium für Lehrkräfte des Faches, Implementierung in den Stundenplan der Schüler, einen Lehrplan der Kultusministerien mit…