Skip to content
Institut für Medienverantwortung

Institut für Medienverantwortung

Medien nehmen auf unser Leben zunehmend Einfluss. Ob Buch, Fernsehen oder Internet – sie unterhalten und informieren uns. Sie vermitteln uns Wissen und strukturieren gleichzeitig unsere Vorstellungen von der Welt. Ein verantwortlicher Umgang mit Medien wird darum immer wichtiger für eine funktionierende Demokratie in einer sich globalisierenden Welt. Medienverantwortung bedeutet dabei nicht nur die Verantwortung der Medienschaffenden gegenüber Bürger und Staat, sondern auch die Verantwortung der Mediennutzer – also von uns allen.

  • Das Institut
    • Mission Statement
    • Über uns
    • Unsere Leistungen
      • Forschung
      • Beratung und Begutachtung
      • Schulungen
    • Projektbeispiele
    • Galerie
  • Publikationen
    • Artikel
    • Bücher
    • Gastbeiträge
    • Gutachten
    • Interviews
    • Medienspiegel
    • Publikationen freie Mitarbeiter
    • Rezensionen
    • Newsletter
      • Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Vorträge
  • Veranstaltungen
  • Informationsportale
    • AIN Alternative Info Nahost
    • Armut tötet!
    • DU Munition
    • Energiewende
    • Glück statt Wohlstand
    • Medienbildung
    • Neusprech
    • Rassismus tötet!
  • Spenden
  • IMV-Blogs

Galerie

  • Startseite
  • Galerie
  • Brexit Diary (virtuelle Ausstellung, Dr. Gleißner)
  • 10 Jahre IMV (2015)
  • Amy Goodman & Sabine Schiffer (Den Haag, 28.4.2015)
  • Pressekonferenz im IMV 2010
  • Podiumsdisskusion DIK 2009
  • Media-Monitoring Seminar initiiert vom österreichischen Außenministerium in Wien Ende Januar 2008 mit journalistischen Teilnehmerinnen aus dem Nahen Osten.
  • Michael Wallies im Gespräch
  • Michael Wallies zu Mediengewalt und Mediensucht
  • Medienpädagogische Woche 2008 mit Thomas Rex und Jan Döllein
  • Juden und Muslime gemeinsam gegen Antisemitismus und Islamophobie (Moderation Sabine Schiffer)
  • In den neuen Büroräumen in der Goethestraße zu Erlangen
  • Team 2007 vor dem Plakat der ersten medienpädagogischen Woche
  • Gründungsveranstaltung im Palais Stutterheim Erlangen mit Bürgermeister Gerd Lohwasser, Alexander Jungkunz von den Nürnberger Nachrichten und Sabine Schiffer
  • Gründungsteam 2005

Navigationstipps für die Webseite

Suche

Schlagwörter

Antisemitismus Assange Bildanalyse Bildmanipulation Brexit Corona Desinformation Digital Markets Act Friedensforschung Gatekeeper Hanau IMV Institut für Medienverantwortung Iran Islamophobie Israel Katar Klimaschutz Kriegspropaganda Marwa El-Sherbiny Medien Medienanalyse Medienbildung Medienkritik Medienpolitik Medientransparenz Medienverantwortung Medienwissenschaft Menschenrechte Mobilität Nahostkonflikt Nahostkrieg Palästina Pressekodex Rassismus Rundfunkbeitrag Rundfunkrat Russland Sabine Schiffer Transparenz Ukraine Vierte Gewalt Woche der Transparenz Zensur ÖRRreformieren

Beitragsarchiv

Impressum u. Kontakt

Impressum

Kontakt

Newsletter und Datenschutz

Newsletter Anmeldung

Anmeldung Pressemitteilungen

Datenschutzerklärung

Unterstützt unsere Arbeit!

Spenden: IBAN: DE89 4306 0967 1229 8692 00

medienverantwortung-foerderkeis

Copyright © 2024 Institut für Medienverantwortung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung