Skip to content
Institut für Medienverantwortung

Institut für Medienverantwortung

Medien nehmen auf unser Leben zunehmend Einfluss. Ob Buch, Fernsehen oder Internet – sie unterhalten und informieren uns. Sie vermitteln uns Wissen und strukturieren gleichzeitig unsere Vorstellungen von der Welt. Ein verantwortlicher Umgang mit Medien wird darum immer wichtiger für eine funktionierende Demokratie in einer sich globalisierenden Welt. Medienverantwortung bedeutet dabei nicht nur die Verantwortung der Medienschaffenden gegenüber Bürger und Staat, sondern auch die Verantwortung der Mediennutzer – also von uns allen.

  • Das Institut
    • Mission Statement
    • Über uns
    • Unsere Leistungen
      • Forschung
      • Beratung und Begutachtung
      • Schulungen
    • Projektbeispiele
    • Galerie
  • Publikationen
    • Artikel
    • Bücher
    • Gastbeiträge
    • Gutachten
    • Interviews
    • Medienspiegel
    • Publikationen freie Mitarbeiter
    • Rezensionen
    • Newsletter
      • Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Vorträge
  • Veranstaltungen
  • Informationsportale
    • AIN Alternative Info Nahost
    • Armut tötet!
    • DU Munition
    • Energiewende
    • Glück statt Wohlstand
    • Medienbildung
    • Neusprech
    • Rassismus tötet!
  • Spenden
  • IMV-Blogs

Themenbereich Rezensionen

  • Startseite
  • Archiv nach Kategorie "Rezensionen"
1. Januar 2006

Typisch Türkin? Porträt einer neuen Generation

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Sezgin, Hilal (2006): Freiburg u.a.: Herder. 189 Seiten, ISBN 3-451-28875-3. Erschienen: DAVO-Nachrichten, Band 23, August 2006. https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/Rezension_Sezgin_Herder.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2005

Auschwitz ist auch eine Stadt

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Durch acht Lager in die Freiheit – ein Überlebender des Holocaust erzählt. Jakubowicz, Josef (2005): Nürnberg: Or-Tamid Verlag. 111 Seiten, ISBN 3-9809950-0-3 https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/Rezension_Jakubowicz.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2005

Beten im Oval Office. Christlicher Fundamentalismus in den USA und die internationale Politik

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Victor, Barbara (2005): München u. Zürich: Pendo.   341 Seiten, ISBN 3-86612-061-3. Erschienen: Friedenspolitischer Ratschlag an der Uni Kassel. https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/Rezension_Victor_Pendo.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2005

Das Ende des Judentums. Der Verfall der israelischen Gesellschaft

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Meyer, Hajo G. (2005): Neu Isenburg: Melzer Verlag. (SEMITedition) 314 Seiten, ISBN 3-937389-58-X. https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/Rezension_Meyer.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2002

Islam im Alltag: Islamische Religiosität und ihre Bedeutung in der Lebenswelt von Schülerinnen und Schülern türkischer Herkunft.

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Kelek, Necla (2002): Münster: Waxmann. 198 Seiten, ISBN 3-8309-1169-6. https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/Buchempfehlung_Kelek.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2002

Das Bild der islamischen Welt in der westdeutschen Presse in den 70er Jahren

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Aly, Samir (2002): Eine Inhaltsanalyse am Beispiel ausgewählter überregionaler Tageszeitungen. (2 Bde) Frankfurt/Main u.a.: Dr. Hänsel-Hohenhausen. 805 Seiten + Anhänge, ISBN 3-8267-1208-0. Erschienen: DAVO-Nachrichten, Bd. 24, Dezember 2006.https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/Rez_Aly.pdf

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3

Navigationstipps für die Webseite

Suche

Schlagwörter

Antisemitismus Assange Bildanalyse Bildmanipulation Brexit Corona Desinformation Digital Markets Act Friedensforschung Gatekeeper Hanau IMV Institut für Medienverantwortung Iran Islamophobie Israel Katar Klimaschutz Kriegspropaganda Marwa El-Sherbiny Medien Medienanalyse Medienbildung Medienkritik Medienpolitik Medientransparenz Medienverantwortung Medienwissenschaft Menschenrechte Mobilität Nahostkonflikt Nahostkrieg Palästina Pressekodex Rassismus Rundfunkbeitrag Rundfunkrat Russland Sabine Schiffer Transparenz Ukraine Vierte Gewalt Woche der Transparenz Zensur ÖRRreformieren

Beitragsarchiv

Impressum u. Kontakt

Impressum

Kontakt

Newsletter und Datenschutz

Newsletter Anmeldung

Anmeldung Pressemitteilungen

Datenschutzerklärung

Unterstützt unsere Arbeit!

Spenden: IBAN: DE89 4306 0967 1229 8692 00

medienverantwortung-foerderkeis

Copyright © 2024 Institut für Medienverantwortung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung