Skip to content
Institut für Medienverantwortung

Institut für Medienverantwortung

Medien nehmen auf unser Leben zunehmend Einfluss. Ob Buch, Fernsehen oder Internet – sie unterhalten und informieren uns. Sie vermitteln uns Wissen und strukturieren gleichzeitig unsere Vorstellungen von der Welt. Ein verantwortlicher Umgang mit Medien wird darum immer wichtiger für eine funktionierende Demokratie in einer sich globalisierenden Welt. Medienverantwortung bedeutet dabei nicht nur die Verantwortung der Medienschaffenden gegenüber Bürger und Staat, sondern auch die Verantwortung der Mediennutzer – also von uns allen.

  • Das Institut
    • Mission Statement
    • Über uns
    • Unsere Leistungen
      • Forschung
      • Beratung und Begutachtung
      • Schulungen
    • Projektbeispiele
    • Galerie
  • Publikationen
    • Artikel
    • Bücher
    • Gastbeiträge
    • Gutachten
    • Interviews
    • Medienspiegel
    • Publikationen freie Mitarbeiter
    • Rezensionen
    • Newsletter
      • Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Vorträge
  • Veranstaltungen
  • Informationsportale
    • AIN Alternative Info Nahost
    • Armut tötet!
    • DU Munition
    • Energiewende
    • Glück statt Wohlstand
    • Medienbildung
    • Neusprech
    • Rassismus tötet!
  • Spenden
  • IMV-Blogs

Themenbereich Rezensionen

  • Startseite
  • Archiv nach Kategorie "Rezensionen"
1. Januar 2014

Das virtuelle Schlachtfeld

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Schulze von Glaßer, Michael (2014): Köln: PapyRossa. 205 Seiten, ISBN 978-3894385484 https://medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2020/04/20140514_IMV-Schiffer_REZ-Schulze-von-Glaßer.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2012

Schwarzbuch WWF

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Huismann, Wilfried (2012): Gütersloher Verlagshaus. 244 Seiten, ISBN 978-3-579-06675-2 http://www.ngo-online.de/2012/06/11/schwarzbuch-wwf/

Weiterlesen

1. Januar 2012

Er ist wieder da. Der Roman

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Vermes, Timur (2012): Köln: Eichborn, 396 Seiten, ISBN: 978-3-8479-0517-2 https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/20130214_IMV-Rez-Schiffer_Vermes-ER.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2011

Antisemitismus in der Linken: Ergebnisse einer quantitativen Befragung

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Imhoff, Maximilian (2011): Peter Lang Verlag Frankfurt/Main. 161 Seiten, ISBN 978-3-631-62152-3 https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/20141208_IMV-Schiffer_Umfrage-Antisemitismus-Linke.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2010

Ernstfall Menschenrechte. Die Würde des Menschen und die Weltreligionen

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Ceming, Katharina (2010): München: Kösel-Verlag. 509 Seiten, ISBN 978-3-466-36822-8 https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/20100720_IMV-Rez_Ceming-K%C3%B6sel.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2010

Vorurteile in der Kinder- und Jugendliteratur

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Benz, Wolfgang (Hrsg.) (2010): Metropol Verlag, Berlin. 245 Seiten, ISBN 978-3-940938-75-6. Erschienen: migazin, Dezember 2011https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/20110920_IMV-Rez-Schiffer_Benz.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2010

Die Mitleidsindustrie

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Polman, Linda (2010): Frankfurt u.a.: Campus Verlag.   267 Seiten, ISBN 978-3-593-39233-2 https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/20100924_IMV-Rez_Polman.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2009

Etre juif après Gaza (Jüdisch sein nach Gaza)

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Benbassa, Esther (2009): (Jüdisch sein nach Gaza). Paris: CNRS. 74 Seiten, ISBN 978-2-271-06887-3https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/20091215_IMV-Rez_EstherBenbassa.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2009

Wir sind (keine) „fundamentalistischen Islamisten“ in Deutschland

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Özoguz, Gürhan & Yavuz (2009): Bremen: m-haditec, 299 Seiten, ISBN 978-3-939416-26-5 https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/20090805_Rez_%C3%96zuguz_fundamentIslamisten.pdf

Weiterlesen

1. Januar 2009

Nazism in Syria and Lebanon. The ambivalence of the German option. 1933-1945

Von IMV Verwaltung in Rezensionen

Nordbruch, Götz (2009): London, ua: Routledge, 209 Seiten, ISBN 978-0-415-45714-9 https://www.medienverantwortung.de/wp-content/uploads/2009/07/20090922_IMV-Rez_Nordbruch.pdf

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3

Navigationstipps für die Webseite

Suche

Schlagwörter

Antisemitismus Assange Bildanalyse Bildmanipulation Brexit Corona Desinformation Digital Markets Act Friedensforschung Gatekeeper Hanau IMV Institut für Medienverantwortung Iran Islamophobie Israel Katar Klimaschutz Kriegspropaganda Marwa El-Sherbiny Medien Medienanalyse Medienbildung Medienkritik Medienpolitik Medientransparenz Medienverantwortung Medienwissenschaft Menschenrechte Mobilität Nahostkonflikt Nahostkrieg Palästina Pressekodex Rassismus Rundfunkbeitrag Rundfunkrat Russland Sabine Schiffer Transparenz Ukraine Vierte Gewalt Woche der Transparenz Zensur ÖRRreformieren

Beitragsarchiv

Impressum u. Kontakt

Impressum

Kontakt

Newsletter und Datenschutz

Newsletter Anmeldung

Anmeldung Pressemitteilungen

Datenschutzerklärung

Unterstützt unsere Arbeit!

Spenden: IBAN: DE89 4306 0967 1229 8692 00

medienverantwortung-foerderkeis

Copyright © 2024 Institut für Medienverantwortung

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung