Einladung zur Podiumsdiskussion, 27.11.25, 19.30 Uhr im Terzo Mondo, Berlin. er Förderkreis des Instituts für Medienverantwortung lädt im Anschluss an seine Mitgliederversammlung zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion ein. In Fortsetzung unserer Bestandsaufnahme bei der Jubiläumskonferenz vom März 2025 20 Jahre IMV wollen wir die Frage klären, warum es viel Geld für Projektitis, aber keinen Lehrplan für ein Schulfach Medienbildung gibt. Mit Michael Hose, MdB., Franziska Brychcy, MdA., Prof. Dr. Carola Richter, FU, Nils B. Schulz, Prof. Dr. Sabine Schiffer, IMV. Der…
Warum gibt es noch kein Schulfach Medienbildung?
Der Förderkreis des Instituts für Medienverantwortung lädt ein: 27.11.2025 Berlin. Diskussionsabend mit Medienbildnern und der Politik. Medienkompetenz und Medienbildung sind in aller Munde, zumeist jedoch nur angesichts vermeintlicher oder tatsächlicher Gefahren aus dem Internet. Dass die Medienbildung wichtig und ein Querschnittsthema für alles andere ist sowie dringend an Schulen gelehrt werden muss, scheint bundesweiter Konsens zu sein. Aber ein richtiges Schulfach gibt es bis heute nicht. Woran scheitert es?
Kinderschutz digital: von den Vorschlägen der Leopoldina zu einem Schulfach Medienbildung
Wir begrüßen das Diskussionspapier “Soziale Medien und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen” vom Juli 2025 der Leopoldina-Akademie. Der Ansatz entspricht auch unseren Einsichten im Institut, wobei wir vorschlagen den Lösungsweg nicht auf Digitalfragen zu beschränken. Hier ist ein ganzheitliches Bildungskonzept erforderlich. Und mit Blick auf etwaige fehlende Kompetenzen in der Kinderbetreuung, dem Lehrkörper und bei Eltern, fühlen wir uns darin bestätigt uns verstärkt für ein Schulfach Medienbildung einzusetzen. Die Aufgaben gehen weit über die Einschränkung bestimmter schädlicher Mediennutzungen…
Termine 2024
14.11.2024, 19.30 UhrBerlinVortrag und Diskussion, Krieg in Nahost: Zwischen Propaganda und Berichterstattung- medien & DiskursFörderkreis des IMV; TerzoMondo, Grolmannstr. 28, Berlinund zusätzlich LiveStream unter www.terzomondo.de 12.11.2024, 1930 UhrHannoverGesprächsabend, Friedenspolitik - ein Märchen von vorgestern?FriedensDekade, List-Oststadt-Zoo 06.11.2024, 19 UhrFreiburgVortrag und Diskussion, Prinzipien der Kriegspropaganda und wie sie heute eingesetzt werdenSDFG-VK Freiburg & Freiburg Friedensforum 30.10.2024BerlinFriedenschaffen mit mehr Waffen?Kulturmarkthalle e.V. 15.10.23, 19.30 UhrHeidelbergVortrag, Meinungsmache in Krieg- und Krisenzeiten. Wirkungsweise moderner Propaganda und was wir ihr entgegensetzen könnenHeidelberger Forum gegen Militarismus und Krieg12.10.2023…