18.04.2012Sächsische ZeitungHeinrich Löbbers befragt Sabine Schiffer
Morddrohungen gibt es auch bei uns regelmäßig
17.04.2012Deutschlandradio KulturGespräch mit Sabine SchifferMedienexpertin warnt vor zu ausführlicher Berichterstattung vom Breivik-Prozess
die Medienberichterstattung zum neonazistischen Terrorismus
3.12.2011Junge WeltMarkus Bernhardt befragt Sabine Schiffer
„Medien im Spiegel gesellschaftlicher Widersprüche“.
8.10.2011SchattenblickInterview mit Sabine Schiffer am Rande des IPPNW-Kongresses in Hamburg
Migrationsdiskursen in den Medien
Herbst/2011Global Media JournalDie Herausgeberinnen des GMJ Christine Horz und Carola Richter im Interview mit Sabine Schiffer
Nicht nur Blogs und Foren im Internet, sondern auch viele gängige Medien kreieren Angstszenarien und Verschwörungstheorien – auch unbewusst.
27.7.2011DeutschlandfunkJasper Barenberg im Gespräch mit Sabine Schiffer: Nicht nur Blogs und Foren im Internet, sondern auch viele gängige Medien kreieren Angstszenarien und Verschwörungstheorien - auch unbewusst.
Einschätzung von arabischem Frühling und der Medienberichterstattung.
31.7.2011tazInes Kappert bittet Sabine Schiffer um eine Einschätzung von arabischem Frühling und der Medienberichterstattung.
Schwierigkeit über Rassismus zu reden, Verleumdungskampagnen und die Schwierigkeit objektiv zu sein
17.1.2010KontextschmiedeErz interviewt Sabine Schiffer zur Schwierigkeit über Rassismus zu reden, Verleumdungskampagnen und die Schwierigkeit objektiv zu sein.
Interview mit Dr. Sabine Schiffer
Ein Interview mit Dr. Sabine Schiffer anlässlich des Prozess wegen übler Nachrede gegen sie. In dem Interview stellt sie erneut die noch offenen Fragen bezüglich des Mordes an Marwa el-Sherbini und erläutert, wie es zur Anklage gegen sie kam. 2010 https://www.youtube.com/watch?v=xNCaf6_Ivug
schweizer Minarettverbots über die vorbereitenden Mediendiskurse
2.12.2009TelepolisBirgit von Criegern interviewt Sabine Schiffer anlässlich des schweizer Minarettverbots über die vorbereitenden Mediendiskurse.