Archiv 19. Februar 2025

Wieso wir uns immer unsicherer fühlen – und warum wir irren

Wer nachts alleine unterwegs ist oder bei einem großen Event feiert, den begleitet häufig ein Gefühl der Unsicherheit. Aber woher kommt das? Ein Kriminologe und eine Medienwissenschaftlerin erklären, wieso die Angst meistens nicht begründet ist. https://www.rnd.de/politik/warum-die-deutschen-sich-unsicher-fuehlen-und-warum-sie-sich-irren-6MKA2WAFZRHUTNCGPQ5PRJI2MY.html

Weiterlesen

(Soziale)Medien im Wahlzirkus + IMV Einladung, IMV Newsletter Februar 2025

Liebe Interessierte, nach der Mediatisierung der Gesellschaft, in der immer mehr Lebensbereiche von Medien verschiedenster Art durchsetzt sind, dominiert inzwischen das, was in den Kommunikations- und Medienwissenschaften als Medialisierung bezeichnet wird: Also die Prägung des Handelns in der Öffentlichkeit durch mediale Logiken, Foto- Film-, TikTok- und Skandal-tauglich. So wird die Politik immer mehr entpolitisiert und verlegt sich auf unterhaltende und Aufmerksamkeits-generierende Formate, die vor allem eines sind: medientauglich. Dies geht auf Kosten von Inhalten und Tiefe und stellt ein Fanal…

Weiterlesen

Terror oder Amok? Wenn die Täterherkunft die Schlagzeile bestimmt

Im Interview mit Telepolis thematisiert die Medienexpertin Sabine Schiffer die selektive Wahrnehmung und Benennung von Terroranschlägen in der öffentlichen Debatte und den Medien. Sie kritisiert, dass die Kennzeichnung von Gewalttaten häufig von der religiösen oder ethnischen Herkunft der Täter abhängt. Schiffer stellt die These auf, dass islamistische Täter schnell als Terroristen gebrandmarkt werden, während bei nicht-muslimischen Tätern oft andere Motive im Vordergrund stehen. Zudem werden Muslime oft nicht als Opfer gedacht. https://www.telepolis.de/features/Terror-oder-Amok-Wenn-die-Taeterherkunft-die-Schlagzeile-bestimmt-10258712.html

Weiterlesen

Termine 2025

16. Oktober 2025, 19 UhrBerlinZeit zu reden: Missverstanden, diffamiert, kriminalilsiert - Palästinasolidarität in Deutschland,Diskussion über Strategien gegen Entmenschlichung und RadikalisierungSpor-Initiative29. September 2025, 19.30 UhrUlmPropaganda machen nur die anderen ...Ulmer Friedenswoche, Friedenwerkstatt Ulm 25. September 2025, 19 UhrBraunschweigMedienverantwortung in Zeiten verstärkter KriegspropagandaAkademie im Franziskussaal, Theologisches Zentrum BraunschweigEvangelische Akademie Abt. Jerusalem1. Juli 2025, 14 UhrMonheim am RheinFachtagung gegen antimuslimischen RassismusMuslime als Sündenböcke? Mediale Mechanismen der Verzerrung und SchuldzuschreibungFmZ NRW27. Juni 2025, 19.30 UhrBuckenhofGut informiert oder indoktriniert?Kulturkreis Buckenhof und GEW Erlangen26. Juni 2025,…

Weiterlesen